Sechs Monate in Athen – Part Two

Hallo ihr Lieben,

die Zeit vergeht hier in Athen wirklich wie im Flug… Trotzdem möchte ich noch von den vergangenen Monaten berichten.

Unser köstliches Weihnachtsessen!

Weihnachten haben wir zusammen mit den Patern und fast allen Volunteers gefeiert! Es war wirklich besonders und neu für mich, dieses Fest nicht mit meiner Familie zu verbringen. Aber die Menschen, mit denen ich hier zusammen lebe, sind mittlerweile ebenso eine Familie für mich geworden und wir haben Weihnachten sehr feierlich gestaltet. Mit viel gutem Essen, viel Freude und ganz viel gemeinsamer Zeit!

Der Weihnachtsbaum von der Welcome Center Weihnachtsparty

Mein ganz persönliches Highlight muss ich sagen, war der Adventskalender, den wir jeden Abend zusammen geöffnet haben.

Der Community Adventskalender:)

Das neue Jahr wurde natürlich auch ausgiebig gefeiert und schon starteten wir mit viel Energie in das Jahr 2025. 

Vorbereitungen für die Neujahrsparty im Welcome Center.

Über die Feiertage hatte JRS zwar geschlossen, aber danach ging es langsam wieder los. Das Welcome Center war so gut besucht wie noch nie! 

Bei einem Team Meeting durften wir auch den traditionellen Neujahrskuchen probieren! Wer die versteckte Figur in seinem Kuchenstück findet, hat ein erfolgreiches neues Jahr.

Im Januar konnten wir auch ein bisschen Ski fahren in den Peloponnes. Für mich ein neues Ereignis, da ich sonst immer mit Langlaufski unterwegs bin und nicht Alpin. Trotzdem haben mich Louis und Lisa direkt mit auf die rote Piste genommen;) Das war sehr aufregend und wunderschön! Wir haben zu dem Zeitpunkt auch neue Volunteers begrüßt: ein junges Paar aus Belgien und eine neue Freiwillige aus Frankreich. Leider mussten wir uns zugleich von Margaux und David, ebenfalls aus Frankreich (Volunteers), verabschieden. Ein sehr emotionaler Moment für mich, da ich die beiden auf jeden Fall sehr vermisse!!

Der Januar endete für Louis und mich dann mit unserem Zwischenseminar in Rumänien. Dazu werde ich im nächsten Blogeintrag mehr erzählen. Seid gespannt!

Der Februar verging dann auch unheimlich schnell! Das Welcome Center war gut besucht und im Magazi gab es wortwörtlich Berge an neuen Spenden, die sortiert werden mussten. 

Im Sortingroom des Magazi.

Eine krasse Neuerung in meiner Arbeit ist auch der Englischkurs für Fortgeschrittene, den ich Anfang Februar in Magistories übernommen habe. Ich unterrichte vier Erwachsene und wir behandeln gerade einfache Zeitformen und verschiedene Alltagsthemen, wie zum Beispiel Reisen.

Mir macht das viel Spaß und ich lerne auch eine Menge dazu.

Oriane und ich haben das gesamte Spielzimmer in Magistories ausgeräumt und einmal alles sauber gemacht!
Hier gebe ich normalerweise Englisch Unterricht, an dem Tag haben wir aber die Puzzleteile des Spielzimmer-Bodens trocknen lassen;)

Ihr merkt, es könnte mir nicht besser gehen!

Im März gab es dann schon langsam die ersten Sonnenstrahlen. So machten Ana, Lisa und ich unseren ersten Wochenendtrip auf die Insel Hydra! Es war wunderschön und wir konnten sogar schon im Meer baden gehen. Ein kleines bisschen hat es sich wie Sommer angefühlt. Ende März bekam ich überraschend Besuch aus Deutschland. Die Zeit mit Freunden war sehr kostbar für mich und hat mir sehr viel Motivation und Kraft für die kommende Zeit gegeben!

Mit Lisa und Ana auf Ύδρα.

Κάλι σινεχια 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert